Zurück zu allen Events

Bergesel Donkathlon 2024

Das Donkathlon-Rezept:

Zwei Personen
Ein Esel
Ein Fahrrad (ohne Federung, gut bereift und mindestens 20 Jahre alt, funktionierende Bremsen)
Eine Handvoll Hufeisen
Eine Prise Selbstironie und Humor


Zubereitung:

Um 9 Uhr starten die Radfahrer während die zweite Person den Esel vorbereitet und sattelt. Bei der Ankunft der Radfahrer starten die Teams mit den Eseln (oder auch nicht) und laufen Richtung Schrofenstein. Beweisfoto beim Umkehrpunkt (Kiesplatz vor Schloss Schrofenstein). Bei der Rückkehr zum Camp versorgt eine Person den Esel während die zweite Person versucht beim Hufeisenwerfen möglichst wenige Strafminuten zu sammeln

Bei der anschließenden Preisverleihung wird das Gewinner-Team durch Würfeln ermittelt und anschließend mit Pokalen geehrt.

Mögen die Besten gewinnen!


Langsam gehen kann auch Laufen sein.
— Donk Martin

Do's & Dont's beim Donkathlon

〰️

Do's & Dont's beim Donkathlon 〰️

  • Der Esel gibt das Tempo vor

  • Schlagen verboten (gilt für Mensch und Tier)

  • Wenn der Esel die vorgegebene Strecke verlässt steigt man an diesem Punkt wieder beim Rennen ein (theoretisch ;)

  • Reiten der Esel verboten

  • Esel dürfen über die Ziellinie getragen werden


Für die drei Bergesel-Teams werden Fahrräder bereit gestellt. 

Teilnahme mit eigenem Esel und Fahrrad: 25 € pro Person, 2er-Teams

Teilnahme mit Esel von Bergesel Abenteuer Grins: 250 € für den Eselläufer (inkl. 5 Trainingseinheiten), 25 € für den zweiten Starter

Anmeldeschluss: 26. August 2024

Zurück
Zurück
6. September

Bergesel Donkathlon Training

Weiter
Weiter
28. Oktober

Donkey Trail Guide LEVEL 1 (Block) Oktober